Interior Design

Goldener Adler

Innsbruck

Was wurde umgesetzt

Im denkmalgeschützten Goldenen Adler in der Innsbrucker Altstadt ein umfassendes Gestaltungsprojekt umsetzen. Unser Fokus lag darauf, die besonderen Anforderungen des historischen Gebäudes mit einer durchdachten Planung und hochwertigen Einrichtung zu vereinen.

Neben der Gestaltung der Zimmer, der Auswahl passender Materialien und der Einrichtung übernahmen wir auch die Planung und Umsetzung der Gastronomiebereiche. Hochwertige Möbel aus unserer hauseigenen Manufaktur sowie präzise Tischlerarbeiten rundeten das Projekt ab.

So entstand eine harmonische Kombination aus traditionellem Charme und modernem Komfort – maßgeschneidert für Gäste und Betreiber:innen.

 


Kältepol Interior: Planung, Konzeption Materialien und Ausstattung, 
Innenausbau und komplette Möblierung


Gastro West: Planung und Montage der kompletten Küchenanlage


Kälte- und Klimatechnik: Planung, Lieferung, Montage und Anschluss der gesamten Kältetechnik


Fertigstellung: 2019


 

Mit der erfolgreichen Neugestaltung des Goldenen Adlers haben wir in einem denkmalgeschützten Gebäude moderne Technik und traditionelles Handwerk vereint. Unsere maßgeschneiderte Lösung respektiert die historische Bausubstanz und erfüllt gleichzeitig die hohen Anforderungen des modernen Hotelbetriebs.

 

Ähnliche Referenzen

Hochbauplanung / Architektur | Interior Design

Grissemann

Zams

Die Kältepol Gruppe entwickelte auf rund 850 m² ein durchdachtes Raumkonzept mit klar gegliederten Ber...

Hochbauplanung / Architektur | Interior Design | Kälte- & Klimatechnik

Waidringer Hof

Waidring

Das an der Hauptstraße in Waidring gelegene Wander- und Wellnesshotel aus den 1970er-Jahren erhält ein umfassendes Update – innen wi...

Hochbauplanung / Architektur | Interior Design | Kühltechnik

Bergresort

Seefeld

Für das renommierte Bergresort Seefeld wurde ein umfassendes Umbauprojekt, innerhalb einer kurzen Bauphase von nur knapp zwei Monaten, realisiert....